Ablation des Vorhofflimmerns: Sind die Ziele erreicht? –Ergebnisse des technischen und prozeduralen Fortschritts
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung weltweit und die Prävalenz wird aufgrund des demographischen Wandels und der steigenden Tendenz kardiovaskulärer Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus, Adipositas und Bluthochdruck in den nächsten Jahrzehnten weiter zunehmen. Die zunehmende Sensibilisierung für Vorhofflimmern, gefördert durch neue Therapiemöglichkeiten und innovative Technologien wie Wearables (Smartwatches und tragbare EKG-Monitore), hat zu einer höheren Diagnoserate beigetragen.
Antikoagulation mit Edoxaban hat Vorteile bei Komorbidität
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der European Society of Cardiology (ESC) wurden neue Daten zu direkten oralen Antikoagulanzien vorgestellt. Der Wirkstoff Edoxaban hat Vorteile speziell bei älteren Patienten bzw. Patienten mit Komorbiditäten.