Das Antikonvulsivum Pregabalin erhöht bei älteren Menschen das Risiko für Herzinsuffizienz deutlich – das bestätigt nun eine große US-Studie. Besonders gefährdet sind Patienten mit kardiovaskulären Vorerkrankungen. Die Autoren raten, die gute Wirksamkeit von Pregabalin bei neuropathischen Schmerzen stets sorgfältig gegen das potenzielle Risiko abzuwägen.
Die Antikonvulsiva Gabapentin und Pregabalin, die bei vielen älteren Menschen zur Linderung neuropathischer Schmerzen eingesetzt werden, binden an die α2δ-Untereinheit neuronaler spannungsabhängiger Calciumkanäle und drosseln so die Freisetzung erregender Neurotransmitter. Wissenschaftler der Columbia University, New York, sind in einer retrospektiven Kohortenstudie dem Verdacht nachgegangen, dass aufgrund entsprechender kardialer Effekte möglicherweise ein erhöhtes Herzinsuffizienz-Risiko besteht. Dieser Verdacht hat sich bestätigt. Pregabalin, das eine höhere Bindungsaffinität zur α2δ-Untereinheit aufweist, war – im Vergleich zu Gabapentin – mit einem deutlich höheren Risiko verknüpft.
In der Studie wurden fast 250.000 Medicare-Versicherte zwischen 65 und 89 Jahren erfasst, die an chronischen, nicht tumor-bedingten Schmerzen litten. Eine Herzinsuffizienz in der Vorgeschichte galt als Ausschlusskriterium. 7.6 % der Patienten erhielten Pregabalin und 92,4 % Gabapentin.
Im Follow-up-Zeitraum, der 114.113 Patientenjahre umfasste, wurden insgesamt 1.470 Patienten wegen einer neu aufgetretenen Herzinsuffizienz stationär aufgenommen oder in der Notaufnahme versorgt. Unter Pregabalin lag die Herzinsuffizienz-Inzidenz bei 18,2 Fällen pro 1.000 Personenjahren im Vergleich zu 12,5 Fällen unter Gabapentin. Die adjustierte Hazard Ratio betrug 1,48. Daten aus dem ambulanten Bereich erhärten das höhere Risiko unter Pregabalin. Besonders gefährdet sind laut der Studie Patienten mit kardiovaskulären Vorerkrankungen. Die Autoren sprechen sich dafür aus, im individuellen Fall die unstrittig gute Wirkung von Pregabalin bei neuropathischen Schmerzen gegenüber möglichen Risiken sehr sorgfältig abzuwägen.
Quelle: Park EE et al. Initiation of Pregabalin vs Gabapentin and Development of Heart Failure. JAMA Netw Open 2025; 8(8): e2524451