Hypertonie

Sinusrhythmus in einem gemalten Herz

ESC-Leitlinie für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertonie: Das ist neu für die Praxis

Aktualisierte Blutdruckkategorien, Stellenwert der häuslichen Messung, Verbesserung der Adhärenz – bei der diesjährigen Jahrestagung der European Society of Cardiology (ESC) die neue Leitlinie zur Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertonie vorgestellt. Daraus ergeben sich relevante Änderungen für die Praxis.

Mehr erfahren

Hypertonie, Pharma

Arzt misst den Blutdruck eines kleinen Jungen. Diagnostik, Gesundheitswesen, medizinischer Dienst. Konzept des Kinderarztes

🔒 Pulmonale arterielle Hypertonie: neue Therapie für Kinder ab 2 Jahren

Für Kinder ab 2 Jahren, die an pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) leiden steht mit Macitentan (Opsumit® 2,5 mg) seit Anfang Januar eine neue Therapieoption zur Verfügung. Der Endothelin-Rezeptor-Antagonist (ERA) Macitentan ist indiziert zur Langzeitbehandlung von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 2 und 18 Jahren mit PAH der WHO-Funktionsklasse II ...

Mehr erfahren

Allgemein, Hypertonie

Pillen mit dem Mineral Mg (Magnesium) auf weißem Hintergrund mit einer Inschrift aus der Chemietabelle

Aktuelle Studie: Magnesium hilfreich beim metabolischen Syndrom

Eine orale Magnesiumsupplementierung senkte den Blutdruck, verringerte den Interleukin-6-Spiegel, erhöhte den Vitamin-D-Status und verbesserte das metabolische Profil. So lauten die Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten, doppelblinden Studie an Patienten mit metabolischem Syndrom, die im Dezember 2024 in der renommierten Fachzeitschrift International Journal of clinical pharmacology and therapeutics veröffentlicht wurde und an der Prof. Dr. med. Klaus Kisters, Internist und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft für Biofaktoren e. V. maßgeblich beteiligt war.

Mehr erfahren

Hypertonie, News

Ärztin misst einem jungen Mann den Blutdruck.

Der Natur abgeguckt

Die Natur ist ebenso erfinderisch wie perfektionistisch. Schon oft sind deshalb Wissenschaftler bei der Natur in die Lehre gegangen und haben sich erfolgreiche Strategien abgeguckt. Auch Enno Klußmann vom Max Delbrück Center in Berlin setzt darauf. Er sucht nach neuen Ansätzen der Hypertoniebehandlung und ist auf eine Erbkrankheit aufmerksam geworden, die mit Bluthochdruck, nicht jedoch mit den hypertonie-typischen Organkomplikationen einhergeht.

Mehr erfahren