Amyloidose, Kardiomyopathie, News, Pharma

Diagnose Amyloidose: Medikamentenflasche, Tabletten und Behandlungsplan.

🔒 ATTR-Amyloidose – gute Prognose bei rechtzeitiger Therapie

100.000 Menschen in Europa leiden an einer ATTR-Amyloidose, wobei der überwiegende Teil zusätzlich noch eine Kardiomyopathie hat. Seit kurzem gibt es ein RNAi-Therapeutikum, Vutrisiran, das für Patienten mit Wildtyp- oder hereditärer Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie jetzt auch in der EU zugelassen wurde sowie für Patienten mit hereditärer Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie im Stadium 1 und 2.

Mehr erfahren

Amyloidose, Kardiomyopathie, News, Pharma

Darstellung von Arterienverkalkung mit Plaques und deren Einfluss auf die Herzgesundheit.

🔒 Frühzeitige spezifische Therapie geht mit besserer Prognose einher

Die Transthyretin (TTR)-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) ist trotz zunehmender Awareness unterdiagnostiziert. Die Früherkennung der Erkrankung ist von hoher Bedeutung, da mit selektiven TTR-Stabilisatoren wie Tafamidis (Vyndaqel®) eine kausale Therapie zur Verfügung steht. In frühen, weniger schweren Krankheitsstadien sei die Therapie besonders wirksam, berichtete PD Dr. Daniel Lavall aus Leipzig.

Mehr erfahren