Lipide, News

Schematische Darstellung von roten Blutkörperchen und Lipidpartikeln in einem Blutgefäß, symbolisiert die Bedeutung von LDL-Cholesterinsenkung und Lipidmanagement.

Hypercholesterinämie auch bei Frauen ernst nehmen!

Wie eine Literaturrecherche in PubMed bestätigt, gibt es mit Blick auf die Hypercholesterinämie als wichtigem kardiovaskulärem Risikofaktor relevante Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Die im Deutschen Ärzteblatt publizierte Analyse von Ioanna Gouni-Berthold und Ulrich Laufs wird in Auszügen referiert. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind mit Abstand die häufigste Todesursache bei Frauen. Im ...

Mehr erfahren

Allgemein, Lipide, News, Prävention und Rehabilitation

Ärztin führt eine kardiologische Untersuchung bei einem Patienten durch, symbolisiert kardiovaskuläre Prävention.

🔒 Primäre und sekundäre kardiovaskuläre Prävention als Kontinuum

„Der Schlüssel zu einer besseren kardiovaskulären Prognose liegt in der Prävention“, betonte Prof. Rainer Hambrecht, Chefarzt am Herzzentrum Bremen und Sprecher der Task Force „Früherkennung und Prävention“ der Nationalen Herz Allianz bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim. „Die Versorgungsdaten zu kardiovaskulärer Mortalität und Prävention in ...

Mehr erfahren

Kongresse, Lipide, News

Illustration einer verengten Arterie durch Plaque-Ablagerungen, Fokus auf Lipidstoffwechsel und kardiovaskuläre Risiken

Lipidologie + Kardiologie: Bereits effektives Lipid-senkendes Armamentarium wird bald noch erweitert

Beim Kardiologenkongress 2025 in Mannheim diskutierten Experten Fortschritte und Herausforderungen in der Behandlung von Hypercholesterinämien zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse – mit Blick auf aktuelle Therapien und zukünftige Innovationen.

Mehr erfahren

Lipide, News

Arzt bereitet kleines Mädchen auf die Blutentnahme vor

Früh erkennen, Herzinfarkte verhindern: Vroni – Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie bereits im Kindesalter

In Deutschland steigt die Lebenserwartung im Vergleich zu anderen OECD-Ländern mit vergleichbar hohem Einkommen und gemessen an den Gesundheitsausgaben weniger stark an. Laut aktueller Analysen ist dies auf die zunehmende kardiovaskuläre Mortalität und auf eine suboptimale Prävention zurückzuführen. Hieraus ergeben sich versorgungsmedizinische und gesundheitsökonomische Herausforderungen, die zwingend adressiert werden müssen, um die kardiovaskuläre Mortalität und Morbidität in Deutschland effektiv zu senken.

Mehr erfahren

Lipide, News

5-jähriges Kind mit heterozygoter Familiärer Hypercholesterinämie

Rechtzeitige Diagnostik und moderne Therapie von Patienten mit Familiärer Hypercholesterinämie

Die Familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist eine autosomal-dominant vererbte Störung des Cholesterinstoffwechsels, die bereits ab Geburt mit erhöhten Werten von low-density Cholesterin (LDL-C) einhergeht. Sowohl die Höhe dieses Lipoproteins, als auch die Zeitspanne während der das Gefäßsystem dieser LDL-C-Erhöhung ausgesetzt ist, bestimmen das Risiko für arteriosklerotische Veränderungen.

Mehr erfahren