Herzinsuffizienz, Kongresse, News, Pharma
🔒 Verbesserung des Therapieerfolgs bei Herzinsuffizienz
Moderne Medikamente mit neuen pharmakologischen Targets können bei Patient*innen mit Herz- und/oder Niereninsuffizienz den Therapieerfolg verbessern und das Fortschreiben der Erkrankung bremsen. Das gilt vor allem auch für die Kardiale Amyloidose. Am Rande des European Society of Cardiology (ESC) Kardiologenkongresses resümierten Forscher und Kliniker die auf dem Kongress vorgetragenen Ergebnisse.
🔒 STEER-Studie: Semaglutid 2,4 mg senkt kardiovaskuläres Risiko
Aktuelle US-amerikanische Real-World-Daten der retrospektiven STEER-Studie zeigen, dass Semaglutid 2,4 mg im Vergleich zu Tirzepatid bei adipösen Patient:innen mit kardiovaskulären Vorerkrankungen und ohne Diabetes eine signifikant stärkere Reduktion des relativen Risikos für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse (MACE) bewirken kann.
News, Prävention und Rehabilitation, Sonstiges
Klimawandel und seine Folgen – Nachhaltige Transformation in Rehabilitationseinrichtungen
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in Deutschland bereits deutlich spürbar – extreme Wetterereignisse, wie Hitzewellen, Dürren, Starkregen und Sturzfluten treten immer häufiger und stärker auf [1]. Gleichzeitig zeigen sich erhebliche gesundheitlichen Folgen.