Allgemein, News, Sonstiges

Bunte Schale mit Gemüse, Hanteln, Wasserflasche und Maßband als Symbol für gesunden Lebensstil

Mit Lebensstil und Biofaktoren dem metabolischen Syndrom entgegenwirken – Expertenrat

Das metabolische Syndrom stellt eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen der heutigen Zeit dar. Typische Begleiter wie Übergewicht, Bluthochdruck, Insulinresistenz und Störungen des Fettstoffwechsels treten häufig gemeinsam auf und belasten Herz, Kreislauf sowie den Stoffwechsel erheblich.

Mehr erfahren

Allgemein, Diabetes, News, Sonstiges

Rotes Warnschild mit Ausrufezeichen vor unscharfem Hintergrund, Person hebt mahnend den Finger

Warnung vor dubiosen Angeboten für Menschen mit Diabetes

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft und weitere Organisationen warnen vor betrügerischen online-Angeboten, die sich an Menschen mit Diabetes richten.

Mehr erfahren

Allgemein, News, Sonstiges

Hand hält einen medizinischen Stent, daneben ein Einführungsinstrument, Nahaufnahme

Prämierter innovativer Stent

Für die Entwicklung eines neuen selbstauflösenden Stents wurde ein Team des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam, mit dem Senetics Innovation Award 2025 ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Allgemein, News, Sonstiges

Ältere Person feiert Geburtstag mit einer Torte und Kerzen in Form der Zahl 117, bunte Luftballons im Hintergrund

„Multiomics Blueprint“ einer der ältesten Frauen der Welt

Maria Branyas Morera wurde 117 Jahre alt. Vor ihrem Tod stellte sie der Forschung u.a. Blut- und Speichelproben für molekularbiologische Analysen zur Verfügung, die jetzt publiziert wurden.

Mehr erfahren

Allgemein, Pharma, Sonstiges

Älterer Mann erhält eine Impfung in den Oberarm durch medizinisches Fachpersonal.

🔒 Jährliche COVID-19-Impfung reduziert Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse

Die STIKO empfiehlt eine jährliche COVID-19-Auffrischimpfung für ältere Menschen und/oder jene mit Vorerkrankungen und somit einem erhöhten Risiko für schwere Atemwegsinfektionen.

Mehr erfahren

Allgemein

BIOTRONIK Rivacor Sky HF-T Herzschrittmacher mit transparentem Gehäuse und technischen Komponenten

🔒 Weltweit erste Implantation eines speziell für LBBAP-Verfahren entwickelten CRT-D-Geräts

BIOTRONIK hat Anfang Oktober die weltweit erste Implantation eines Defibrillators aus der neuen Acticor/Rivacor Sky ICD/CRT-D-Serie zur Stimulation in der Linksschenkel-Region (LBBAP) bekannt gegeben. Dieser innovative Therapieansatz ermöglicht eine physiologischere Aktivierung des Herzmuskels bei Patienten mit Bedarf an ventrikulärer Stimulation.

Mehr erfahren

Allgemein, News, Sonstiges

Frau legt beide Hände auf die Brust als Zeichen für emotionale Belastung oder Herzbeschwerden

Konsensuspapier: Herz und Psyche untrennbar verbunden

Mit einem Konsensuspapier macht die European Society of Cardiology (ESC) deutlich, dass Herzmedizin nicht länger ohne die systematische Berücksichtigung der Psyche gedacht werden kann.

Mehr erfahren

Allgemein, News, Sonstiges

Ärztin führt eine Ultraschalluntersuchung des Brustkorbs bei einem Patienten in einer modernen Arztpraxis durch.

Echokardiografie: DEGUM-Leitlinie definiert erstmals Standards

Bislang fehlten verbindliche Standards zur Durchführung und Auswertung der transthorakalen Echokardiografie. Eine neue S2k-Leitlinie schließt diese Lücke und formuliert Qualitätskriterien.

Mehr erfahren

Allgemein, News, Sonstiges

Schloss Höhenried Eingang frontal mit Statuen und Parkanlage

Fortbildung „Kardiovaskulärer Präventivmediziner DGPR“ – Lernen im Schloß

Erleben Sie die exklusive DGPR-Fortbildung im Schloss Höhenried am Starnberger See: Kombinieren Sie Online- und Präsenzlernen, profitieren Sie von Top-Referenten und praxisnahen Übungen – und bringen Sie Ihre Präventionskompetenz auf ein neues Level.

Mehr erfahren

Adipositas, Allgemein, Sonstiges

Digitale Darstellung einer menschlichen Silhouette mit ausgestreckten Armen vor mehreren DNA-Doppelhelix-Strängen auf blauem Hintergrund.

Metabolisch gesunde Adipositas: Genetische Cluster entdeckt

Es gibt Menschen mit Adipositas, deren Stoffwechsel weitgehend unbeeinträchtigt bleibt. Jetzt wurden genetische Cluster beschrieben, die für eine solche metabolisch gesunde Adipositas prädisponieren.

Mehr erfahren