News, Aktuelles und Fachwissen für Kardiologie und Herzgesundheit

Kardiomyopathie, News

Künstlerische Darstellung eines menschlichen Herzens mit hervorgehobenen Blutgefäßen, symbolisiert die Behandlung der ATTR-Kardiomyopathie.

🔒 Tafamidis 61 mg: einfach anzuwenden, in Leitlinien empfohlen und langfristig bewährt

Aktuelle Entwicklungen in der Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) standen im Fokus eines von Pfizer veranstalteten Symposiums* im Rahmen des Kongresses der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft (DGK) in Mannheim.

Mehr erfahren

Herzinsuffizienz, News

Person hält ein rotes Herzmodell in den Händen, symbolisiert den Schutz und die Behandlung der Herzgesundheit mit SGLT2-Inhibitoren.

🔒 Ein SGLT-2-Inhibitor passt eigentlich immer

Bei Dr. med. Petra Sandow, Berlin, stellt sich ein Patient mit Symptomen einer Herzinsuffizienz vor, sie misst NT-pro-BNP oder BNP, diese Werte sind hoch, und Sandow macht noch ein EKG.

Mehr erfahren

Diabetes, News

Zwei Personen in gemütlicher Kleidung, die eng beieinander sitzen und eine emotionale Verbindung zeigen.

Diabetes Typ 2 und Suizidrisiko: ein oft übersehener Zusammenhang

Die Prävalenz des Diabetes mellitus (DM) wird auf gegenwärtig rund 11 Millionen Patienten geschätzt. Darunter sind etwa 8,7 Millionen mit einem diagnostizierten Typ-2- Diabetes (T2DM) und 372.000 mit einem Typ-1-Diabetes.

Mehr erfahren

News, Sonstiges

EKG-Ausdruck auf einem Tisch mit medizinischen Geräten im Hintergrund

Erste deutsche AWMF-S3-Leitlinie Vorhofflimmern

Kürzlich wurde die erste deutsche AWMF-S3-Leitlinie „Vorhofflimmern“ veröffentlicht. Federführend war die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), das Gremium bestand aus 15 Fachgesellschaften, Institutionen und Patientenvertretungen.

Mehr erfahren

Diabetes, News

Modell eines menschlichen Herzens, vergrößert durch eine Lupe, symbolisiert die Diagnostik und Behandlung von Herzinsuffizienz mit SGLT2-Inhibitoren.

🔒 SGLT2-Inhibitoren im Therapiekonzert von Diabetes + Herz: Was ist zu hören?

Herzprobleme bei Diabetes sind oft schwer zu erkennen, da die Ursachen noch nicht vollständig geklärt sind. SGLT2-Inhibitoren bieten deutliche Vorteile bei Herzinsuffizienz, werden aber noch zu selten eingesetzt. Eine gezielte Diagnostik mit ECHO und NT-proBNP ist entscheidend für eine frühzeitige Behandlung.

Mehr erfahren

News, Pharma, Sonstiges

Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt, darunter Lachs, Käse, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse, kombiniert mit chemischen Symbolen für Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.

🔒 Kalium und Magnesium im Blick haben

Kalium und Magnesium haben eine große Bedeutung für die Herzfunktion. Deshalb sollte man – gerade in stressigen Zeiten – auf einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt achten. Das gilt besonders für Menschen mit kardialen Vorerkrankungen.

Mehr erfahren

Hypertonie, News

Blutdruckmessgerät und Stethoskop auf einem EKG-Diagramm

Aldosteron-Synthase-Hemmer bei therapieresistenter Hypertonie

Aldosteron-Synthase-Hemmer sind eine neue Option bei therapieresistenter Hypertonie. Lorundrostat als Vertreter dieser neuartigen Wirkstoffklasse zeigte in einer randomisierten Phase-IIb-Studie gute Ergebnisse.

Mehr erfahren

News, Prävention und Rehabilitation

Arzt hält ein digitales 3D-Bild eines Herzens mit medizinischen Symbolen im Hintergrund

Neues Weißbuch Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erschienen

In Deutschland gibt es jährlich etwa 1,7 Mio. neue Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Durchschnitt verlieren Patienten damit bis zu 10 Lebensjahre.

Mehr erfahren

Kardiomyopathie, News

Illustration eines menschlichen Herzens, gehalten von einer Hand in einem medizinischen Handschuh, symbolisiert Behandlung der ATTR-Kardiomyopathie.

🔒 Neue zielgerichtete Therapieoption bei ATTR-Kardiomyopathie

Die kardiale Amyloidose ist eine häufig unterdiagnostizierte Ursache einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) und diffuser Symptomatik. Mit Acoramidis wird eine neue Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) verfügbar.

Mehr erfahren

Herzinsuffizienz, News

Tablet mit der Aufschrift 'Herzinsuffizienz', umgeben von Stethoskop, Medikamenten und Dokumenten

🔒 Herzinsuffizienz: Schnell therapeutisch anfangen bei den Schwerkranken!

Von einer Herzinsuffizienz sind weltweit 60 Mio. Menschen betroffen – das sind 3x so viele wie Krebspatienten weltweit.

Mehr erfahren
Zurück
1239
Weiter