News, Aktuelles und Fachwissen für Kardiologie und Herzgesundheit
Diabetes, News, Pharma, Sonstiges
🔒 Lipid-Management optimieren
Auf einem von Novartis veranstalteten Fachpressegespräch referierte Prof. Dr. med. Ulf Landmesser, Charité Berlin, die Phase IV VICTORION-Difference-Studie.
🔒 Chlortalidon – starke und langanhaltende Blutdrucksenkung
Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für kardiovaskuläre Erkrankungen und Todesfälle weltweit [1] und bleibt damit ein stiller, aber gefährlicher Risikofaktor. In Deutschland ist fast jeder Dritte betroffen [2] – oft ohne es zu wissen.
🔒 Patient*innen stärken: Digitale RSV-Aufklärung von Moderna und XO Life
Die Moderna Germany GmbH, ein Vorreiter bei mRNA-Impfstoffen und -Therapeutika, und das Digital-Health-Scale-up XO Life starten eine strategische Partnerschaft für digitale Impfaufklärung.
Adipositas, News, Pharma, Sonstiges
🔒 Ergebnisse der STEER-Studie: Semaglutid 2,4 mg reduziert kardiovaskuläres Risiko stärker als Tirzepatid
Neue US-amerikanische Daten der retrospektiven Real-World-Studie STEER deuten bei Wegovy® (Semaglutid 2,4 mg) gegenüber Mounjaro® (Tirzepatid) auf eine signifikant stärkere relative Risikoreduktion für schwere kardiovaskuläre Ereignisse (MACE) bei Menschen mit Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ohne Diabetes hin.
Herzinsuffizienz, News, Sonstiges
Herzinsuffizienz-Therapie für onkologische Palliativpatient*innen
Die EMPATICC-Studie spricht dafür, dass Krebspatient*innen im Palliativstadium von einer personalisierten Herzinsuffizienz-Therapie profitieren. Die Studie wurde im European Heart Journal publiziert.
🔒 KI-gestütztes Premium-Ultraschallsystem für die Kardiologie
GE HealthCare präsentiert mit Vivid™ Pioneer ein neues Premium-Ultraschallsystem für die Kardiologie. Das adaptive System überzeugt mit hochauflösender 2D-, 4D- und Farbdoppler-Bildgebung, effizienteren Arbeitsabläufen und erhöhter diagnostischer Sicherheit.
Versorgungsqualität: Benefit durch Erfahrung
Eine retrospektive Kohortenstudie bei kardiogenem Schock bestätigt das Konzept der Mindestmengenregelung. Versorgungsqualität und Outcome waren klar mit der Erfahrung der Kliniken korreliert.
Kardiomyopathie, News, Sonstiges
Im Fokus: Schwangerschaft und Herz
Neue Therapiemöglichkeiten bei Herzerkrankungen während der Schwangerschaft und Postpartum standen im Mittelpunkt einer Session auf dem ESC in Madrid.
Vorhersage des Diabetesrisikos mit wenigen Parametern
Eine aktuelle Studie im Fachjournal JAMA Network Open zeigt: Das Risiko, in den nächsten 10 Jahren an Diabetes zu erkranken, lässt sich anhand weniger Routineparameter recht zuverlässig vorhersagen.
Herz-Kreislauf-Risiken vorhersagen
Beim diesjährigen ESC in Madrid wurden neue Studien präsentiert, die die zentrale Rolle systemischer und lokaler Entzündungsmarker für Prävention, Risikostratifikation und gezielte Therapien hervorheben.